Bekenntnisfreiheit

Bekenntnisfreiheit
f freedom of religion (oder belief)
* * *
Be|kẹnnt|nis|frei|heit
f
freedom of religious belief
* * *
Be·kennt·nis·frei·heit
f s. Glaubensfreiheit
* * *
die; o. Pl. religious freedom; freedom of worship
* * *
Bekenntnisfreiheit f freedom of religion (oder belief)
* * *
die; o. Pl. religious freedom; freedom of worship

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Bekenntnisfreiheit — Be|kẹnnt|nis|frei|heit 〈f. 20; unz.〉 = Religionsfreiheit * * * Be|kẹnnt|nis|frei|heit, die <Pl. selten> (Rel.): Glaubensfreiheit. * * * Bekenntnisfreiheit,   Glaubens , Gewissens und Bekenntnisfreiheit. * * * Be|kẹnnt|nis|frei|heit, die… …   Universal-Lexikon

  • Bekenntnisfreiheit — Glaubensfreiheit, Religionsfreiheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bekenntnisfreiheit — Be|kẹnnt|nis|frei|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit — Glaubens , Gewissens und Bekenntnisfreiheit,   die Freiheit und das Recht des Einzelnen, religiöse, weltanschauliche und moralische Überzeugungen zu bilden, zu äußern und zu befolgen. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten, als… …   Universal-Lexikon

  • Staat und Kirche — Staat und Kirche,   Kurzformel zur Bezeichnung des Verhältnisses von Staat und Kirche; als in der Theologie, der Geschichts und der Rechtswissenschaft eingebürgerter Begriff für dessen verschiedene Ebenen stehend: theologisch für das Verhältnis… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch-Katholische Bewegung — Der Deutschkatholizismus oder deutschkatholische Bewegung war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Katholische Kirche — Der Deutschkatholizismus oder deutschkatholische Bewegung war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschkatholiken — Der Deutschkatholizismus oder deutschkatholische Bewegung war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschkatholische Bewegung — Der Deutschkatholizismus oder deutschkatholische Bewegung war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschkatholische Kirche — Der Deutschkatholizismus oder deutschkatholische Bewegung war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschkatholizismus — Der Deutschkatholizismus – oder deutschkatholische Bewegung – war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”